Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB
1) Geltungsbereich
1.1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den gesamten Geschäftsbereich des Unternehmens Pranaloha Yoga GmbH. Die nachfolgenden Bestimmungen sind integrierender Bestandteil des Vertragsverhältnisses zwischen dem Kunden und Pranaloha Yoga GmbH.
2) Gegenstand des Vertrages und dessen Beginn
2.2. Der Mitgliedschaftsvertrag berechtigt ein Mitglied zur Mitbenützung der zur Verfügung gestellten Infrastruktur und den vereinbarten Leistungen gemäss dem vertraglich vereinbarten Leistungsumfang und deren Dauer. Die Nutzung erfolgt zu den Öffnungszeiten.
3) Zutrittsberechtigungen
3.3. Die Rechte und Pflichten der Mitgliedschaft sind persönlich und dürfen nicht an Drittpersonen übertragen werden oder zu deren unberechtigtem Eintritt führen.
4) Kosten und Zahlungsmodalitäten
4.1. Die Preise werden beim jeweiligen Angebot auf der Website www.pranaloha-yoga.ch angezeigt. Es handelt sich um Preise in Schweizer Franken (CHF). Bei Corporate-Angeboten mit Vermerk „Preis nach Absprache“ offeriert Pranaloha Yoga GmbH verbindlich und individuell in Schriftform.
4.2. Der gesamte Betrag ist bei Vertragsabschluss zu entrichten. Die Form der Bezahlung richtet sich nach der gewählten Zahlungsmethode (TWINT, Debit- oder Kreditkarte oder QR-Rechnung). Im Falle der gewählten Zahlungsmethode „QR-Rechnung“ stellt Pranaloha Yoga GmbH innert 48 Stunden die Rechnung per E-Mail zu. Die Rechnung ist 3 Tage nach Erhalt zu begleichen. Der Vertrag tritt mit dem Zeitpunkt der Buchung (Kaufdatum) in Kraft.
4.3. Wird die Rechnung nicht fristgerecht beglichen, gerät der Kunde automatisch in Verzug. Es bedarf keiner zusätzlichen Mitteilung durch Pranaloha Yoga GmbH.
4.4. Pranaloha Yoga GmbH behält sich das Recht vor, bei Zahlungsverzug den Mitgliedschaftsvertrag einseitig aufzulösen
5) Regelung bei Nicht-Nutzung
5.5. Bei Nichtnutzung der Leistungen besteht kein Anspruch auf Reduktion oder Rückforderung des Mitgliedschaftsvertrages. Vorbehalten bleibt eine Unterbrechung gemäss Art. 9.
6) Kündigung
6.1. Der Mitgliedschaftsvertrag endet automatisch mit Ablauf der Laufdauer und erneuert sich nicht automatisch. Diese unterscheidet sich je nach gewähltem Modell.
7) Widerhandlungen
7.1. Pranaloha Yoga GmbH behält sich das Recht vor, im Falle einer rechtlichen Widerhandlung gegen die vertraglichen Bestimmungen und/oder den Weisungen gemäss AGB, den Vertrag fristlos einseitig aufzulösen und/oder gegen das fehlbare Mitglied sowie gegen allfällige Dritte ein Hausverbot auszusprechen. Das Aussprechen eines Hausverbotes ergibt keinen Anspruch auf Reduktion oder Rückerstattung.
8) Haftung
8.1. Die Pranaloha Yoga GmbH, wie auch die Lehrerschaften übernehmen die Haftung für die ordnungsgemässe Durchführung der Kurse/Veranstaltung/Workshops im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Eine darüberhinausgehende Haftung insbesondere unter dem Titel des Schadenersatzes wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die VeranstalterInnen übernehmen daher keine wie immer geartete Haftung, insbesondere keinerlei Haftung im Falle des Verschweigens allfälliger körperlicher oder seelischer Leiden, welche die Teilnahme an den Yoga- Veranstaltungen/Workshops, für nicht ratsam erscheinen lassen.
8.2. Jeder Aufenthalt und jede Handlung im Studio erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle, Verletzungen, Schäden und mögliche Folgeschäden jeglicher Art, welche im Zusammenhang mit der Benutzung der Infrastruktur entstehen, haftet weder die Pranaloha Yoga GmbH noch andere möglicherweise involvierte Klassenanbieter.
8.3. Die Kursleitung behält sich das Recht vor, TeilnehmerInnen abzulehnen, sofern die Kursleitung der Ansicht ist, dass die gesundheitlichen oder psychischen Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Kurs nicht gegeben sind. Diese Ablehnung kann auch noch kurzfristig bzw. auch noch während laufender Kurse vorgenommen werden. Im Falle der Ablehnung des Teilnehmers wird dem Teilnehmer/der TeilnehmerIn die Kursgebühr (anteilig) zurückerstattet.
8.4. Die Haftung für Diebstahl, Verlust oder Beschädigung von persönlichen Gegenständen wird abgelehnt und liegt in der Verantwortung des Mitglieds.
9) Abo-Unterbrechung / Time-Stopp
9.1. Eine Unterbrechung des bereits gebuchten und bezahlten Abonnements kann in folgendem Fall für die Dauer der entsprechenden Bescheinigung beantragt werden:
-
Ärztlich bescheinigte Trainingsunfähigkeit
-
Marschbefehl
10) Änderungen
10.1. Pranaloha Yoga GmbH behält sich das Recht vor, die Angebote, den Kursplan oder den Kursinhalt, mögliche Kursanbieter, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Preise jederzeit anzupassen. Ausserdem ist Pranaloha Yoga GmbH berechtigt, das Studio kurzzeitig zu schliessen. Dies im Falle von Betriebsferien, Renovationen, Reinigungen oder höherer Gewalt. Nicht durchgeführte Kurse werden nachgeholt. Es besteht kein Anspruch auf Reduktion oder Rückvergütung des Mitgliederbeitrages
11) Kursteilnahme: An- und Abmeldung / Stornierungsbedingungen
11.1. Die Plätze sind nach Anzahl Teilnehmer limitiert. Die Kurse müssen online (www.pranaloha-yoga.ch) gebucht werden.
11.2. Stornierungen für gebuchte Kurse, müssen mindestens 8 Stunden vor Kursbeginn storniert werden (via WhatsApp 079 842 26 67 oder per E-Mail aloha@pranaloha-yoga.ch) und werden schriftlich durch Pranaloha Yoga GmbH bestätigt.
11.3. Kurse mit zu wenig Teilnehmenden, können durch Pranaloha Yoga GmbH bis zu 2 Stunden vor Kursbeginn abgesagt werden. In diesem Fall kann der Kurs ohne weiter entstehende Kosten für das Mitglied nachgeholt werden. Eine Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt nicht.
12) Sorgfaltspflicht
Die TeilnehmerInnen verpflichten sich, die zur Verfügung gestellte Infrastruktur sorgfältig zu nutzen. Für allfällig verursachte Schäden haften die Teilnehmenden.
13) Gerichtsstand
Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten ist der Sitz der Pranaloha Yoga GmbH (Bern).